FREMO

Freundeskreis Europäischer Modellbahner e.V.

03.01.2006

Wappen von Thyrow1. Neben- und Kleinbahntreffen in Thyrow

Vom 31.08. bis 03.09.2006 findet das erste Berlin-Brandenburger Neben- und Kleinbahntreffen im Gemeindezentrum der Gemeinde Thyrow statt. Die Ortschaft Thyrow liegt südlich von Berlin in der Nähe von Trebbin. Im Gemeindezentrum steht uns die Kulturscheune zur Verfügung.

Thema und Epoche

Geplant ist ein H0 Europa Arrangement mit etwa vier bis fünf Betriebsstellen. Es soll ein Klein- und Nebenbahnbetrieb in den Epochen 3 und 4 dargestellt werden.
Es ist beabsichtigt, die Fahrpläne im reinen DR Betrieb zu fahren.

Fahrzeuge und Betrieb

Zu Thema und Epoche(n) passende Fahrzeuge sind willkommen, wobei gealterte Fahrzeuge bevorzugt eingesetzt werden. Alle Fahrzeuge müssen mit Radsätzen nach RP 25 ausgerüstet sein und über justierte Fleischmann-Bügelkupplungen verfügen. Für Güterwagen muss eine Wagenkarte vorhanden sein, für Triebfahrzeuge sollte sie vorhanden sein. Elektrik: NMRA DCC, zu jedem TFZ ist ein funktionsfähiger FRED mitzubringen.

Übernachtung

Übernachtung im Saal oder Taubenschlag ist nach bestätigter Anmeldung in begrenzter Zahl möglich. Toiletten mit Waschgelegenheit stehen zur Verfügung. Übernachtungen in Pensionen und Privatunterkünften sind ebenfalls möglich. Adressen werden durch die Organisatoren bekanntgegeben.
Weitere Unterkünfte findet man auch unter Thyrow-Online.de.

Versorgung

Für Frühstück am Freitag, Samstag und Sonntag sowie Mittag am Freitag und Samstag wird im Gemeindezentrum gesorgt. Freitag- und Samstagabend wird ein gemeinsamer Restaurantbesuch geplant. Bitte die entsprechende Teilnahme, auch bei Tagesbesuchern, mit der Anmeldung bekannt geben!

Anreise

Mit dem PKW über die südliche A10 (Berliner Ring).
Aus allen Richtungen bis zur Anschlußstelle Ludwigsfelde Ost/B101 fahren, dort auf der B101 weiter in Richtung Luckenwalde. In der Ortslage Thyrow links in Richtung Zossen abbiegen. Nach etwa 200 m rechts auf den Hof des Gemeindezentrums fahren.
Von Berlin auch über die Bundesstraße 101 in Richtung Süden, ab der A10 weiter wie oben.
Die Anreise mit der Bahn erfolgt bis Thyrow, von dort ca. 1 km Fußweg die Bahnhofstraße entlang in Richtung Westen zum Gemeindezentrum.

Aufbau

Das Gemeindezentrum wird am Donnerstag ab 10:00 Uhr geöffnet und wir wollen sofort mit dem Aufbau beginnen. Abbau ist am Sonntag Nachmittag. Während der Aufbauphase ist das Planungsteam unter folgender Rufnummer zu erreichen:

Toralf Roggenbuck: 0172/3140055

Anmeldung

Bitte Anmeldung mit 1:10 Modulskizze bzw. Modulnummer sowie Bahnhofsdatenblatt bis 30.05.2006 an:

Teilnehmer ohne Module:
Toralf Roggenbuck
Amselweg 1c
14974 Ludwigsfelde OT Groß Schulzendorf
Telefon: 0172/3140055
Emailanmeldung Toralf Roggenbuck
oder Modulanmeldungen:
Thomas Wulkow
Ernst-Thälmann-Str. 11
14979 Großbeeren
Telefon: 033701/59325
Emailanmeldung Thomas Wulkow


Tagesgäste und interessierte Besucher werden gebeten, sich ebenfalls anzumelden. Bei der Teilnahme am organisierten Essen bitte bis zum 15.08.2006!

Arrangementplan

pdf Datei, Stand 20.07.2006

dwg R12 Datei, Stand 20.07.2006

Modulliste

Excel Datei, Stand 20.07.2006

Aufbaureihenfolge

Die Aufbaureihenfolge und die vorgesehene Andockzeit sind aus der Modulliste (vorheriger Punkt) ersichtlich.

Fahrplanunterlagen

Fahrplanentwurf für die Strecke:

Arneburg - Graal-Müritz, Stand 27.08.2006
Darß - Kohren-Salis, Stand 27.08.2006

GZV

pdf Datei, Stand 27.08.2006

Übersicht der vorhandenen Ladestellen

Hier könnt ihr sehen wer was versendet und empfängt. Einem Wagenaustausch zwischen den Betriebsstellen sollte der Vorrang gegeben werden.
pdf Datei, Stand 27.08.2006

Aufteilung der Jobs

pdf Datei, Stand 27.08.2006

Lösungsvorschlag für den morgentlichen Knoten in Klein Rossau

gif Datei, Stand 27.08.2006

Impressionen

Frank hat einige Eindrücke vom Treffen bildlich festgehalten.


Valid XHTML 1.0 Transitional